Nachhaltigkeit im Sortiment
Für unser Sortiment achten wir darauf wo die Produkte herkommen, wie sie hergestellt werden und welche Geschichte dahintersteckt. Mit unserer Vitrine unterstützen wir z.B. lokale, kreative Menschen, die dort ihre Arbeiten präsentieren können. Diese kommen immer aus der näheren Umgebung und sind meist handwerklich geprägt mit der Verwendung von naturbelassenen Rohstoffen wie Holz, Papier oder Textilien. Wenn Ihr mehr über die Vitrine erfahren wollt schaut doch einmal, was wir aktuell darin ausstellen bzw. welche Ausstellungen wir in der Vergangenheit hatten.
Wenn wir im Non-Book Bereich unterwegs sind kaufen wir primär von deutschen Firmen, gerne auch von Start-ups. Regelmäßig in unserem Sortiment findet Ihr die Stadtgärtner aus Nordhorn in Niedersachsen mit qualitativ hochwertigen Produkten rund um den Garten. Mit Kumpel-Schokolade und Sperling hatten wir bereits zwei Unternehmen aus Bochum, also der direkten Nachbarschaft, im Sortiment. Kumpel-Schokolade setzt sich für einen fairen, menschenwürdigen Abbau des Kakaos ein und Sperling setzt mit seinen Rucksäcken, Geldbeuteln und weiteren Accessoires aus Kork auf eine nachhaltige Alternative zu Leder. Aktuell findet Ihr Produkte von Papydo, die aus der Höhle der Löwen bekannt sind, mit ihren nachhaltigen Graspapieren bei uns im Sortiment. Ebenfalls auf Graspapier setzt Matabooks, deren wunderschöne Notizbücher Ihr in unseren Regalen finden könnt.
Eine besondere Freude ist uns außerdem die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Stiftungen, die Menschen mit Unterstützungsbedarf beschäftigen. So hatten wir schon Produkte der Stiftung Weizenkorn aus der Schweiz und der noris inlusion aus Nürnberg in unserem Sortiment. Wir sind nicht nur begeistert von der Qualität ihrer Produkte sondern auch, dass sie fast ausnahmslos von Menschen mit unterstützungsbedarf hergestellt werden. Tolle Projekte, die wir gerne ins Ruhrgebiet zu uns nach Mülheim gebracht haben.
Diese Liste könnten wir noch beliebig erweitern, da auch ständig neue Unternehmen dazu kommen. Kommt doch selbst vorbei und lasst Euch von der Nachhaltigkeit dieser großartigen Produkte selbst überzeugen.
a tip: tap – Kostenlos Wasser auffüllen
Zur Nachhaltigkeit gehört für uns auch, dass wir bei den immer weiter steigenden Temperaturen alle mit genügend Wasser versorgen. Deshalb waren wir hoch erfreut, als Mitte 2021 jemand von a tip: tap zu uns in den Laden kam und uns davon überzeugen wollte uns dem Netzwerk an kostenlosen Wasser Nachfüllstationen in Mülheim an der Ruhr anzuschließen. Wir kannten das Projekt tatsächlich davor schon und sind seitdem dabei. Ihr erkennt das an dem blauen Aufkleber an Türen / Schaufenstern, dass ein Geschäft mitmacht. Also scheut Euch nicht an heißen Tagen mit Eurer Trinkflasche vorbeizukommen und darum zu bitten, diese auffüllen zu dürfen. Unter Aktuelles findet Ihr auch einen separaten Beitrag dazu.
Habt Ihr noch weitere Ideen, wie wir einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Wirtschaften leisten können? Lasst es uns gerne wissen! Wir sind immer daran interessiert uns weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.