
Thomas Mann – ein Leseabend
Für viele ist Thomas Mann (1875–1955) ein unvergesslicher Autor, für andere noch eine spannende Entdeckung. Seine Romane brauchen Zeit – und genau das macht ihren besonderen Reiz aus. Wie Musik sind sie eine Kunstform, die sich in der Zeit entfaltet.
Mit Werken wie Der Zauberberg oder Joseph und seine Brüder hat Thomas Mann Meisterwerke der Literatur geschaffen. Sein feinsinniger Humor zieht sich durch seine Bücher und zeigt: Lesen macht glücklich! Sein Bruder Heinrich schrieb einst, dass Thomas nach dem Gewinn des Literaturnobelpreises für Buddenbrooks nie wieder wirklich unglücklich war.
In seinen Geschichten behält der Erzähler zwar seine feierliche Würde, doch die allwissende Distanz hat er längst aufgegeben – stattdessen begleiten uns Ironie und Humor.
Michael Schikowski stellt die großen und kleinen Romane von Thomas Mann vor und liest aus ihnen. Dabei dürfen Königliche Hoheit und Felix Krull natürlich nicht fehlen!
Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Bücherträume für 10,- € erhältlich. Jetzt anmelden mit dem Formular unten oder unter 0208/821 461 84.
Einlass ist ab 19 Uhr, die Lesung beginnt um 19:30 Uhr.
An der Abendkasse werden die Karten, insofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist, 12,- € kosten.
Über Michael Schikowski
Michael Schikowski ist für Verlage und Buchhandlungen tätig und war Lehrbeauftragter an den Universitäten Bonn und Düsseldorf. Seit einigen Jahren hat er sich als Rezensent bei Deutschlandradio Kultur und mit literarischen Lesungen einen Namen gemacht.
Über Thomas Mann
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.