Kalí Órexi
»Kalí Órexi« feiert die großartige kulinarische Geschichte der pflanzlichen Rezepte der griechischen Esskultur. Kon und Sia Karapanagiotidis zeigen in über 100 Rezepten die Vielfältigkeit der griechischen Küche mit vegetarischen und teils veganen Variationen und bestätigen, dass griechisches Essen so viel mehr kann als Gyros und Lammbraten . Kon und Sia führen durch die Aromen und Traditionen Griechenlands und laden uns in ihre Küche ein, wo sie ihre Familienrezepte mit uns teilen. Ob eine deftige Pastitsio, erfrischende Avgolemono (Zitronen-Suppe) oder süße Honigbällchen – diese Rezepte vereinen die Essenz der griechischen Gastfreundschaft mit einem modernen, fleischlosen Ansatz.
Ich finde dieses Kochbuch großartig. Die Aufmachung ist ansprechend und bei jedem Gericht lernt man auch die griechische Bezeichnung. Die Rezepte sind authentisch und kommen ohne komplizierte Zutaten aus. Zu jedem Rezept gibt es Variationsvorschläge für die vegane oder glutenfreie Zubereitung und man lernt ganz viel über die griechische Kultur und Mentalität. Besonders gut gefällt mir auch der Dialog zwischen Mutter und Sohn, die einem gemeinsam neue und alte griechische, vegetarische Gerichte beibringen.
Empfohlen von Alisa Rohse
Kalí Órexi – Kon Karapanagiotidis und Sia Karapanagiotidis, übersetzt von Barbara Holle
Gebunden 32,-€ – Ars Vivendi Verlag